Die Zeit, die wir in die Entwicklung unseres Blechkonfigurators gesteckt haben, hat sich wirklich gelohnt. Er ist nämlich das zentrale Werkzeug, mit dem du bei uns Bleche kalkulieren und bestellen kannst. Alles, was du dafür tun musst, ist ein paar einfachen Schritten zu folgen.
1. Wähle das Blech
Zunächst musst du dich entscheiden, aus welchem Material dein Blech sein soll. Bei uns stehen dir Stahl blank und verzinkt, Aluminium und Edelstahl (V2A) zur Auswahl. Je nachdem, wo dein Tränenblech verwendet werden soll, musst du hier die passende Auswahl treffen.
2. Entscheide dich für eine Oberflächenstruktur
Als Nächstes musst du auswählen, wie die Oberfläche deines Bleches beschaffen sein soll. Unsere Auswahl umfasst Lochblech, glattes Blech und Riffelblech. Hier musst du natürlich Riffelblech auswählen.
3. Wie stark soll dein Blech sein?
Treffe nun die Wahl, welche Materialstärke dein Riffelblech haben soll. Je dünner das Blech ist, umso mehr Gewicht kannst du sparen. Allerdings geht dies auch zulasten der Belastbarkeit. Treffe hier eine Auswahl, die für deinen Verwendungszweck ideal ist.
4. Form und Maße
Jetzt bist du im wichtigsten Schritt angekommen. Als vierten Schritt musst du die Form deines Bleches auswählen. Wir haben einige gängige Formen wie ein Rechteck, ein Dreieck und einen Kreis bereits vorkonfiguriert. Hier musst du nur noch die Maße der einzelnen Seitenteile eingeben. Neben einem Zuschnitt kannst du hier auch eine Kantung in ein U-Profil oder ein L-Profil auswählen. Auch dies bieten wir unseren Kunden an.
5. Preis und Bestellung
Wenn du die zuvor genannten vier Schritte absolviert hast, dann wird dir im fünften Schritt der individuell kalkulierte Preis angezeigt. Auch die Versandkosten ermitteln wir für jedes Blech in Abhängigkeit von Größe und Gewicht. Uns ist wichtig, dass wir deine Bleche sicher verpacken können, darum können wir keine Versandkostenpauschale anbieten.