Edelstahl Arbeitsplatte: Konfigurieren & Kaufen | Blechmal
Weil eine Edelstahl Arbeitsplatte immer beliebter wird, fragen sich immer mehr Menschen, wo sie eine solche Platte beziehen können. Die einfachste Option ist nicht der vermutlich nahe liegende Baumarkt, sondern eine Maßanfertigung aus dem Internet von Blechmal.
Dort kann man in wenigen Schritten eine individuelle Edelstahl Arbeitsplatte für die Küche bestellen und bekommt diese innerhalb weniger Tage zugesandt.
Der intuitiv zu bedienende Blechkonfigurator hilft dabei, eine neue Arbeitsplatte in der benötigten Größe und der gewünschten Stärke zu bestellen. Dies ist für den Kunden bequem und jederzeit möglich. Bei Blechmal gibt es keine Öffnungszeiten und man kann rund um die Uhr einen Edelstahl Arbeitsplatte Preis ermitteln.
Schnell konfiguriert: Die Edelstahl Arbeitsplatte für die Küche
Es sind gerade einmal vier Schritte, bis einem der individuell kalkulierte Preis für eine Edelstahl Arbeitsplatte angezeigt wird.
1. Schritt:
Als Erstes muss man im Edelstahl Arbeitsplatte Konfigurator das Blech auswählen. Neben dem sehr gefragten Edelstahl stehen auch Aluminium sowie verzinkter Stahl und blanker Stahl zur Auswahl.
2. Schritt
Der zweite Schritt ist die Wahl der Oberflächenstruktur. Man kann zwischen Lochblech, geschliffenem Blech und glattem Blech auswählen. Je nachdem, wofür man die Edelstahl Arbeitsplatte verwenden möchte, wählt man an dieser Stelle die optimale Oberfläche aus.
3. Schritt:
Als Nächstes muss man sich für die Materialstärke entscheiden. Dieser hat selbstverständlich Einfluss auf den Preis. Dieser sollte aber nicht das ausschlaggebende Kriterium sein, viel wichtiger ist für die geplante Verwendung eine ausreichend starke Platte zu wählen.
4. Schritt:
Schritt vier ist der wichtigste Schritt im Edelstahl Arbeitsplatte Konfigurator. Es gilt nun, die Form und die Maße der Arbeitsplatte individuell zu erfassen. Verschiedene Formen sind voreingestellt und müssen nur noch mit Maßen ergänzt werden. Sobald man diesen Schritt erledigt hat, wird innerhalb weniger Sekunden ein Preis kalkuliert und angezeigt. Auch die Versandkosten werden in Abhängigkeit von Größe und Gewicht der Edelstahlarbeitsplatte ermittelt und ausgewiesen.
Eine Arbeitsplatte aus Edelstahl hat viele Vorteile
In professionellen Küchen und Großküchen setzt man schon lange auf Oberflächen aus Edelstahl. Insbesondere die ausgezeichnete Hygiene und die Reinigungsmöglichkeiten sprechen für eine Edelstahl Arbeitsplatte.
Auch im privaten Bereich erfreut sich eine Arbeitsplatte aus Edelstahl immer größerer Beliebtheit. Dies liegt unter anderem daran, dass man Edelstahlblech in beliebige Formen schneiden kann. Dadurch ist es möglich, auch komplexe Formen ohne eine Fuge oder Verbindung aus einem Stück zu fertigen.
Aber auch die Optik spielt eine große Rolle. Edelstahl wirkt immer hochwertig und teuer. Die Reinigung ist ohne großen Aufwand möglich. Wir haben einen weiteren Artikel erstellt, indem du genau nachlesen kannst, wie man Edelstahl poliert.
Edelstahl ist sehr belastbar
Im Küchen kommt es zu hohen Temperaturen bei der Zubereitung von Speisen. Weil Edelstahl temperaturbeständig ist, kann man problemlos einen heißen Topf auf der Arbeitsplatte aus Edelstahl abstellen. Dabei sollte man jedoch darauf achten, dass Töpfe aus Stahl problematisch sind. Sie können zu einer chemischen Reaktion des Edelstahls führen. Im schlimmsten Fall droht Rost. Auch wenn man im Allgemeinen davon spricht, das Edelstahl Rost frei ist, so kann dieses Edelmetall unter bestimmten Umständen auch rosten.
Flüssigkeiten können einer Edelstahl Arbeitsplatte nichts anhaben. Auch dies ist ein gutes Argument für die Verwendung von Arbeitsoberflächen aus zugeschnittenem Blech. Selbst eine nahtlose Spüle kann man aus einem einzigen Stück Blech fertigen. Dies sollte man allerdings dem Profi überlassen.
Es gibt auch ein paar Nachteile in der Verwendung
Die Nutzung einer Arbeitsplatte Edelstahl in der Küche ist mit einer gewissen Geräuschkulisse verbunden. Man hat das Gefühl, dass es ständig irgendwo scheppert und klirrt. Je nachdem, wie man die Arbeitsplatte mit den weiteren Küchenmöbeln kombiniert, kann auch der Eindruck einer kühlen bzw. sterilen Großküche entstehen. Aber das ist letztendlich Geschmackssache.
Deutlich schwerwiegender ist die Tatsache, dass Edelstahl nur bedingt kratzfest ist. Die Oberfläche ist schnell zerkratzt, was die Optik ein wenig stört.
Mit ein paar Hausmitteln lassen sich Kratzer aber sehr gut aus Edelstahl entfernen. Selbiges gilt für Fingerabdrücke und Wasserspuren, die man ständig auf der Oberfläche wahrnehmen wird. Andererseits lassen sich diese auch mit einem kurzen Wischen wieder entfernen.
Die Edelstahl Arbeitsplatte Outdoor: Kochen einmal anders
Speisen im Freien zuzubereiten, liegt voll im Trend. Nicht nur Grillen erfreut sich größter Beliebtheit. Mobile oder feste Küchen im Freien ziehen in immer mehr Gärten ein. Und es ist ganz klar, dass man eine Edelstahl Arbeitsplatte draußen auch ideal nutzen kann. Die Materialeigenschaften von Edelstahl schreien geradezu danach, ihn im Freien einzusetzen.
Regen und Temperaturschwankungen können dem Edelstahl nichts anhaben. Wenn man die Outdoorküche verwenden will, dann ist diese schnell gereinigt und vorbereitet. Ein großer Vorteil gegenüber der Arbeitsplatte aus Stein ist das geringe Gewicht. Man muss keinen Unterbau fertigen, der eine mehrere hundert Kilo schwere Platte trägt.
Edelstahl ist leicht und trotzdem belastbar. Und auch unkonventionelle Formen lassen sich aus Edelstahl viel einfacher fertigen als aus Naturstein.
Bequem online die neue Edelstahl Arbeitsplatte kaufen
Wer seine alte Arbeitsoberfläche in eine Arbeitsplatte aus Edelstahl tauschen will, der braucht sich nicht auf den Weg in ein Küchenstudio zu machen. Dort ist man in erster Linie daran interessiert, komplette Küchen zu planen und zu verkaufen. Nur eine Arbeitsplatte wird man dem Kunden zwar anbieten, allerdings dürfte man diese sehr großzügig kalkulieren.
Bei Blechmal ist es uns egal, wofür sie ein von uns zugeschnittenes Blech verwenden. Wir kalkulieren einfach unseren Aufwand und das verwendete Material und ermitteln damit ganz transparent einen Preis. Das kann man auch ganz einfach testen, indem man die Maße im Blechkonfigurator mal ein wenig verändert.
Unsere Arbeitsabläufe sind darauf ausgelegt, für jeden Kunden die passende Arbeitsplatte aus Edelstahl zu fertigen. Bei uns muss sich kein Kunde an unseren Standardmaßen orientieren. Wir produzieren nach Kundenwunsch, sodass die bei uns gefertigten Bleche und Arbeitsplatten sofort zu Hause eingebaut werden können.
Dank optimierter Prozesse können wir innerhalb Deutschlands Bestellungen innerhalb von 2 bis 7 Werktagen ausliefern. Das dürfte in der Regel sogar deutlich schneller sein als eine beim Küchenstudio oder im Baumarkt bestellte Edelstahlarbeitsplatte.
Wir schlagen vor, einfach mal unseren Edelstahl Arbeitsplatte Konfigurator zu testen und in wenigen Minuten eine erste und verlässliche Preisindikation zu haben!